Deep Dive & FAQ

Antworten auf die häufigsten Fragen

Viele Unternehmen stehen noch am Anfang, wenn es um den Einsatz von KI-Agenten und Automatisierung geht. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten – und zusätzlich einen kleinen Crash-Kurs, der Orientierung gibt. 

Deep Dive: Vorteile in Zahlen

Viele Unternehmen stehen noch am Anfang, wenn es um den Einsatz von KI-Agenten und Automatisierung geht. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten – und zusätzlich einen kleinen Crash-Kurs, der Orientierung gibt. 

Zeitersparnis in Rechnungs
bearbeitung

Quelle: AvidXchange

bis zu
0 %

Produktivitäts-
steigerung

Quelle: PwC

bis zu
0 %

Kostenreduktion

Quelle: Deloitte

0 %

theoretische, automatisierte Büroarbeitszeit

Quelle: McKinsey

0 %

Ist Ihr Unternehmen KI-ready?

Mini-Checkliste

Wenn Sie zwei oder mehr Fragen mit JA beantworten, sollten wir sprechen

FAQ

Wir entwickeln keine eigene KI. Stattdessen nutzen wir bewährte Modelle (z. B. Sprach- oder Analysemodelle) und passen diese individuell an Ihre Prozesse an. 

Schon nach wenigen Wochen können wir erste Agenten im Pilotbetrieb einsetzen. 

Ja – genau das ist einer unserer Schwerpunkte. Unsere Agenten gleichen Daten zwischen ERP, CRM, Shopsystemen und weiteren Plattformen ab, harmonisieren sie und automatisieren Abläufe. 

Für einfache Fragen ja – aber im Unternehmenskontext reicht das nicht. Unsere Agenten sind in Systeme integriert, laufen stabil im Hintergrund und erfüllen ganze Prozesse. 

Jeder Agent wird an Ihre Abläufe angepasst. Wir starten mit einem klaren Use Case und können die Lösung Schritt für Schritt erweitern. 

Glossar

Ein spezialisierter digitaler Mitarbeiter, der wiederkehrende Aufgaben eigenständig erledigt und dabei mit Ihren Systemen zusammenarbeitet.

Ein Prozess, der automatisch durch Software ausgeführt wird, ohne dass manuelles Eingreifen notwendig ist.

Eine KI, die auf Sprach- und Textdaten trainiert ist und menschliche Sprache verstehen und generieren kann (z. B. ChatGPT).

Die technische Anbindung von KI-Agenten an bestehende Systeme wie ERP, CRM oder Shopsysteme.

Ein klar definierter Anwendungsfall, in dem KI eingesetzt wird, um einen Prozess zu verbessern oder zu automatisieren.

Eine Schnittstelle, über die verschiedene Systeme oder Anwendungen miteinander kommunizieren können.

Software, die automatisiert einfache, wiederkehrende Aufgaben erledigt. Im Gegensatz zu KI-Agenten meist regelbasiert und weniger flexibel.

Ein Bot, der speziell für den Dialog mit Nutzern entwickelt wurde. Kann einfache Fragen beantworten oder – KI-gestützt – auch komplexere Dialoge führen.

Ein strukturierter Prozess, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu sammeln, zu bereinigen und für Analysen oder Automatisierungen aufzubereiten.

Teilbereich der KI, bei dem Systeme aus Beispieldaten lernen und Muster erkennen, anstatt explizit programmiert zu sein.

Technologie, die es Computern ermöglicht, menschliche Sprache zu verstehen, zu analysieren und zu generieren. 

Technologie, die Texte aus gescannten Dokumenten oder Bildern erkennt und in digitale, bearbeitbare Daten umwandelt.

Software-Roboter, die regelbasierte Prozesse automatisieren. Im Unterschied zu KI-Agenten fehlt hier die Fähigkeit, Daten zu interpretieren oder flexibel zu reagieren. 

Die Datensätze, mit denen ein KI-Modell trainiert wird, um Muster zu erkennen oder Aufgaben zuverlässig zu erfüllen.

Die Automatisierung ganzer Arbeitsabläufe, oft über mehrere Systeme hinweg, um manuelle Eingriffe weitgehend zu minimieren. 

Crash Kurs

KI ist keine Magie, sondern Methodik.

Bestehende Modelle statt Eigenentwicklung.

Schnelle Ergebnisse durch Pilotprojekte.

Integration ist entscheidend.

Step-by-Step statt Big Bang.

Menschen bleiben im Mittelpunkt.

Sie haben weitere Fragen?

Bei Fragen und Anregungen sind wir für Sie erreichbar. Gerne melden wir uns bei Ihnen.

Interesse? Schreiben Sie uns an!

Bei Fragen und Anregungen sind wir für Sie erreichbar. Gerne melden wir uns bei Ihnen.

Sie haben weitere Fragen?

Bei Fragen und Anregungen sind wir für Sie erreichbar. Gerne melden wir uns bei Ihnen.

Interesse? Schreiben Sie uns an!

Bei Fragen und Anregungen sind wir für Sie erreichbar. Gerne melden wir uns bei Ihnen.

PLATZHALTER

Meetingplaner

Sie haben weitere Fragen?

Bei Fragen und Anregungen sind wir für Sie erreichbar. Gerne melden wir uns bei Ihnen.

Interesse? Schreiben Sie uns an!

Bei Fragen und Anregungen sind wir für Sie erreichbar. Gerne melden wir uns bei Ihnen.

PLATZHALTER

Meetingplaner