Online-Veranstaltung: „Digitaler Mittelstand – Wer wagt, führt“

Wie steht es um die Digitalisierung im Mittelstand? Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz, und wo besteht noch Handlungsbedarf? Antworten auf diese Fragen liefert unsere exklusive Online-Veranstaltung am 12. November 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr.

So tickt der Mittelstand – Ergebnisse unserer Umfrage

Vor einiger Zeit haben zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer an unserer Umfrage „Zukunft des Mittelstands sichern durch Digitalisierung“ teilgenommen. Die Auswertung zeigt spannende Einblicke in die digitale Realität des Mittelstands:

Rund 78 % haben keine umfassende und gut dokumentierte Strategie in Bezug auf IT-Architektur, fast die Hälfte der Befragten setzt noch nicht auf digitale Prozesse in der Auftragsabwicklung, und KI ist für etwa 49 % bereits Realität oder fest eingeplant. Die Frage bleibt: Was machen die anderen 51 %?

Impulse, Best Practices und Austausch auf Führungsebene

In unserer Online-Veranstaltung „Digitaler Mittelstand – Wer wagt, führt“ erhalten Sie exklusive Einblicke in die Umfrageergebnisse und erfahren, wie andere Unternehmen Digitalisierung und KI erfolgreich einsetzen. Neben aktuellen Studien und inspirierenden Zukunftsvisionen präsentieren wir praxisnahe Best Practices und konkrete Lösungsansätze für Geschäftsprozesse. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Führungskräften auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und neue Ideen für Ihr Unternehmen mitzunehmen.

Ihre Partner für die Digitalisierung

Die Veranstaltung wird gemeinsam von drei Partnerfirmen durchgeführt, die Ihre Digitalisierung gezielt voranbringen:

  • mosaiic GmbH – praxisorientierte Beratung zur digitalen Transformation
  • standpunkt digital GmbH & Co. KG – Projekt- und Software-Entwicklung
  • Hell & Dunkel Consulting GmbH – Fördermittel-Beratung
 
 

Jetzt kostenlos anmelden und digitale Impulse sichern:

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Veranstaltung zu begrüßen und gemeinsam den Mittelstand digital voranzubringen!