AOK NordWest optimiert die Kundeninteraktion mit dem „AOK-Vorteilskompass“

Die AOK NordWest hat mit standpunkt digital eine neue Form der Kundeninteraktion entwickelt. Der „AOK-Vorteilskompass“ ist eine spielerische, automatisierte Beratungslösung, die auf die Produkte und Daten der Customer Experience Management Plattform der AOK2go zurückgreift. Was diesen Ansatz so interessant für den Endkunden macht, ist die Kombination aus Gamification und datengesteuerter persönlicher Ansprache.

Personalisierte Kundenansprache durch datenbasierte Customer Experience

CXM-DAM vereint Datenmanagement und Kund*innenerfahrung

Es ermöglicht eine 360-Grad-Sicht auf die kaufenden Personen, indem es Daten aus verschiedenen Quellen sammelt und verwaltet. Dadurch können Sie personalisierte Kommunikation und Interaktionen schaffen, die auf den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben Ihrer Kund*innen basieren.

Gastro Drinks National setzt auf CXM​

standpunkt und die GASTRO DRINKS NATIONAL GmbH & Co. KG werden in Zukunft innovative Wege zur Verbesserung der Kundeninteraktion und Kommunikation in der Gastronomiebranche erkunden und umsetzen.

Europäische KI-Verordnung mittelstandsfreundlich und entwicklungsoffen ausrichten​

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Der Mittelstand. BVMW und führenden mittelständischen Unternehmern und Geschäftsführern aus den Reihen der Digitalverbände der Mittelstandsallianz Position zur bevorstehenden europäischen Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) bezogen. Das ist im Rahmen eines Roundtable mit Experten und Entscheidungsträgern aus der Bundesregierung, dem Bundestag und dem Europäischen Parlament geschehen.