Review: standpunkt auf der DMEXCO
Die Facts: Die Veranstaltung zog rund 40.000 Besucher*innen und über 770 Speaker auf 14 Stages aus der ganzen Welt an. Von Social und E-Commerce, Live Shopping und die Einbindung von Augmented Reality bis hin zur Zukunft im Metaverse und allem rund um NFTs – es war für alle etwas dabei.
- Rund 40% der Speaker*innen auf den DMEXCO Bühnen waren übrigens weiblich, was uns positiv überrascht hat (auf anderen Messen, die wir in diesem Jahr besucht haben, waren fast nur männliche Speaker).
Unser größtes Learning der zwei Tage: auch im Marketing muss man sich mit modernen Technologien auseinandersetzen. Auch wenn wir uns tagtäglich mit Content, Social Media Trends, neuen Formaten, Community Management und crossmedialen Kampagnen beschäftigen, ist der Blick über den Tellerrand unabdingbar. Wer jetzt nicht die Weichen für die kommenden Jahre stellt, wird in Sachen Datenschutz, Cookies und den Auswirkungen auf Kampagnen komplett den Anschluss verlieren. Deswegen sind wir froh, direkt Tisch an Tisch mit unseren Kolleg*innen aus der IT zusammen zu arbeiten!
Unser zweitgrößtes Learning: Video, Video, Video. Ob als Short Vertical, auf YouTube oder in der Kampagne – Hauptsache es bewegt sich. Dazu werden wir uns auf jeden Fall noch einige aufgezeichnete Sessions der DMEXCO ansehen, um unsere Expertise und auch unser Angebot auszuweiten.
Das Fazit: wir konnten viele Impulse und Inspirationen mitnehmen, ebenso wie neue Kontakte und Tools, mit denen wir in Zukunft neue digitale Konzepte und Marketingstrategien für unsere Kund*innen entwickeln.
Foto: © Koelnmesse